Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe SNI-Interessierte Mit dem Jahresbericht 2024, den Sie in Immer wieder faszinierend ist dabei die senschaftlichen Konferenz erleben lassen. den Händen halten, blicken wir zurück Vielfalt der Ansätze, bei denen nanowis- In diesem Jahresbericht können auch auf ein geschäftiges Jahr mit interessan- senschaftliche Forschung Lösungen ver- Sie mehr über all unsere Aktivitäten er- ten Forschungsergebnissen und inspirie- sprechen. In diesem Jahr sind es Frage- fahren. Anhand zahlreicher Bilder be- renden Begegnungen bei zahlreichen An- stellungen aus den Life Sciences, der Me- kommen Sie beispielhaft Einblicke in die lässen. Es war ein Jahr, in dem wir uns im dizin, den Umwelt-, Material- oder Quan- Arbeit unterschiedlicher Arbeitsgruppen Rahmen der finalen Ausarbeitung des tenwissenschaften – also genau in den – die zusammen das SNI zu einem ganz Strategiepapiers 2024–2034 weiterhin in- Bereichen, in denen wir auch in Zukunft besonderen interdiszipinären, interinsti- tensiv mit der Zukunft des Swiss Nano- mithilfe der Sichtbarmachung und Her- tutionellen Netzwerk mit gemeinsamen science Institute beschäftigt haben. Wir stellung winziger Strukturen und Ob- Zielen machen. haben dazu den Rat externer Expert:innen jekte wertvolle Beiträge leisten wollen. Wenn Sie noch Lust auf mehr haben, eingeholt, aber auch Gedanken und Vor- Die beiden Serviceeinheiten, Nano bietet das wissenschaftliche Beiheft de- schläge aus dem SNI-Netzwerk aufgegrif- Imaging Lab und Nano Fabrication Lab, tailliertere Beschreibungen der 2024 un- fen. Im Mai 2024 hat dann unser oberstes die zusammen das Nano Technology Cen- terstützten Projekte innerhalb der SNI- Gremium, der Argovia-Ausschuss, das Pa- ter bilden, tragen mit ihren Dienstleis- Doktorandenschule und des angewand- pier genehmigt. Damit haben wir nun ei- tungen und der eigenen Forschung eben- ten Nano-Argovia-Programms. nen Leitfaden zur Hand, der uns hilft, un- falls zu den Erfolgen des SNI bei. Über die sere Vision zu erfüllen, das Leben durch Jahre werden diese beiden Teams immer Viel Spass beim Durchblättern und Lesen. Nanotechnologie zu verbessern. Als das mehr in den Fokus innerhalb unseres Netzwerk für Nanowissenschaften in der Netzwerks rücken und auch als verbin- Mit herzlichen Grüssen Schweiz wollen wir durch Ausbildung und dendes Element zwischen den Forschen- Forschung zur Bewältigung zukünftiger den fungieren. Nicht nur für Wissen- Herausforderungen beitragen. Dabei wer- schaftler:innen ist die Arbeit rund um den wir einen Fokus auf Nanoimaging und Nanoimaging und Nanofabrikation inte- Nanofabrikation legen und die Zusam- ressant. Auch einem immer breiter wer- menarbeit im Netzwerk stärken. Wir wer- denden Publikum gewähren die Mitarbei- den immer wieder sinnvolle und notwen- tenden des Nano Technology Centers fas- Prof. Dr. Martino Poggio dige Anpassungen vornehmen und dafür zinierende Einblicke in die Mikro- und SNI-Direktor sorgen, dass wir mit unseren Aktivitäten Nanowelt. in den Bereichen Lehre, Forschung, Tech- Das Interesse für Naturwissenschaften nologietransfer und Dienstleistungen zur generell und Nanowissenschaften im Be- Lösung von Herausforderungen der Gesell- sonderen weckt auch unser kleines, hoch schaft beitragen. motiviertes Kommunikations- und Out- Im ersten Teil dieses Jahresberichts reach-Team immer wieder bei unter- führen wir einige Highlights im Bereich schiedlichen Anlässen. Im Jahr 2024 war der Ausbildung im Studium Nanowissen- beispielsweise die Veranstaltung «TecDay schaften und in der SNI-Doktoranden- meets Swiss NanoConvention» ein voller schule auf und gehen dann näher auf Erfolg. Im Rahmen der vom SNI organi- Forschungsergebnisse ein. Dabei zeigen sierten Swiss NanoConvention in Basel wir beispielhaft auf welchen Gebieten hat unser Team in Zusammenarbeit mit Mitglieder des SNI-Netzwerks ihre Ergeb- der Schweizerischen Akademie der Tech- nisse in renommierten Wissenschafts- nischen Wissenschaften SATW ein spezi- journalen veröffentlicht haben. Ange- elles Programm für 60 Schüler:innen von wandte Forschungsprojekte, die im Rah- Schweizer Gymnasien zusammengestellt, men des Nano-Argovia-Programms vom ihnen so eine Einführung in die Nanowis- SNI im Jahr 2024 gefördert wurden, be- senschaften ermöglicht und sie das inspi- schreiben wir ebenfalls kurz und knapp. rierende Flair einer internationalen wis- SNI-Jahresbericht 2024 3

Jahresbericht 2024 - Swiss Nanoscience Institute - Page 3 Jahresbericht 2024 - Swiss Nanoscience Institute Page 2 Page 4