Auch in unserer Freizeit kommen wir mit Nanotechnologie in Berührung. In manchen Tennisschlägern und Fahr- rädern sorgen Kohlensto昀昀-Nanoröhrchen dafür, dass die Sportgeräte mechanisch belastbarer werden, aber trotzdem leicht bleiben. Silberpartikel in Sportsocken wirken antibakteriell, vermindern damit die bakteri- elle Zersetzung von Schweiss und somit unangenehme Gerüche. Jeden Tag nehmen wir Lebensmittel zu uns, die durch Nano- technologie verändert werden. Im Salz sind oft Silizium- dioxid-Nanopartikel als Rieselhilfe enthalten. Ketchup kommt dank Nanotechnologie besser aus der Flasche und moderne Kühlschränke sorgen mit Silberbeschichtungen da- für, dass Lebensmittel weniger schnell verderben. 4
![Was ist Nano? - Page 4](/cdn-cgi/image/width=600,quality=80,format=webp/https://cdn.relayto.com/images_originals/651d697a934b9.jpeg)