Sowohl beim NanoTec Apéro (links oben) wie auch bei der Swiss NanoConvention und dem Annual Event des SNI (rechts unten) steht der Austausch über aktuelle Forschungsprojekte und das Knüpfen und Vertiefen von Kontak- ten im Vordergrund. Aktives Netzwerken institutionen zeigten, schätzten die rund 70 Teil- Forschende zusammenbringen und nehmer:innen in diesem Jahr ganz besonders die am informieren Paul Scherrer Institut organisierten Führungen. Eine Chance zum Netzwerken über die Grenzen des SNI-Netzwerks hinaus bietet die jährlich stattfin- Der interdisziplinäre Austausch innerhalb des SNI- dende Swiss NanoConvention (SNC) – vor allem, wenn Netzwerks findet auf verschiedenen Ebenen statt. das SNI diese in Basel organisiert und über Einladun- Projektteams kommen in regelmässigen Abständen gen Kontakte mit internationalen Forschenden auf- zusammen und besprechen die jeweiligen For- bauen kann. So gelang es dem SNI-Team im Jahr 2024 schungsansätze. Aber auch auf übergeordneter wieder einmal führende Wissenschaftler:innen aus Ebene sind Treffen elementar, damit SNI-Mitglieder dem In- und Ausland als Vortragende für die SNC zu die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und neue gewinnen und eine inspirierende Veranstaltung mit Ideen für gemeinsame Projekte zu generieren. Ein- etwa 300 Teilnehmer:innen zu organisieren. mal im Jahr treffen sich daher alle Mitglieder zum Um Information innerhalb des Netzwerks zu ver- Annual Event, der seit 2023 am Hallwiler See im Kan- breiten, nutzt das SNI-Team unterschiedliche Plattfor- ton Aargau stattfindet. Im Rahmen der von Mittwoch men. Zum einen ist das SNI auf verschiedenen Social bis Freitag andauernden Veranstaltung, halten Dok- Media-Kanälen aktiv, zum anderen findet eine regel- torierende und Projektleitende wissenschaftliche mässige Berichterstattung über Projekte und Aktivi- Vorträge, tauschen sich über ihre Forschung im Rah- täten über das elektronische Magazin «SNI INSight» men einer Postersession aus und finden genug Gele- statt. Dort hat das SNI im Jahr 2024 eine neue Rubrik genheiten, um neue Kontakte zu knüpfen und alte über Zusprachen von Fördermitteln aufgenommen. aufzufrischen. Auf diese Weise wird das Netzwerk über die diversen Ganz spezifisch um die angewandten Nano- Forschungsvorhaben der SNI-Mitglieder informiert Argovia-Projekte in Zusammenarbeit mit der Indus- und vielleicht auch animiert, Kontakt aufzunehmen trie geht es beim ebenfalls jährlich stattfindenden und neue Kooperationen zu initiieren. NanoTec Apéro. Im Jahr 2024 war der Park Innovaare NanoTec Apéro Eindrücke: https://youtube.com/shorts/ Gastgeber dieser immer wieder inspirierenden Ver- tDm5riP0UFo anstaltung. Neben den Vorträgen und Postern über Bericht Swiss NanoConvention: https://bit.ly/3DXhXfg (Seite aktuelle Projekte, die beispielhaft die exzellente Zu- 25) sammenarbeit zwischen Industrie und Forschungs- Video Swiss NanoConvention: https://youtu.be/d2SxVeCabT0 62 SNI-Jahresbericht 2024
