Auszeichnungen und Preise Clarivate Citation Laureate für Christoph Gerber Unser Ehrenmitglied Prof. Dr. Christoph Gerber (Departement Physik, Universität Basel) wurde für die Erfindung des Rasterkraftmikroskops dieses Jahr als Clarivate Citation Laureate ausgezeichnet. Jedes Jahr im September veröffentlicht der Medienkonzern Cla- rivate (UK) eine Liste von Wissenschaftler:innen, denen aufgrund häufiger Zitierungen in hochrangigen Wissenschaftsjournalen Chancen auf den Nobelpreis eingeräumt werden. Weitere Informationen: https://clarivate.com/citation­laureates/winners/ Auszeichnung und Emeritierung von Christian Schönenberger Unser langjähriger Direktor und Ehrenmitglied Prof. Dr. Christian Schönenberger (De- partement Physik, Universität Basel) wurde 2024 von der American Physical Society (APS) als einer der herausragenden APS-Referenten für 2024 geehrt. Anlässlich seiner Emeri- tierung fand im November 2024 eine feierliche Verabschiedung statt. Zahlreiche lang- jährige Kolleg:innen, die Christian während seiner erfolgreichen Karriere begleitet ha- ben, nahmen teil, um ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute zu wünschen. Young Flourescence Investigator Award für Sonja Schmid Prof. Dr. Sonja Schmid (Departement Chemie, Universität Basel) erhielt im Februar 2024 den «Young Fluorescence Investigator Award 2024» der Biological Fluorescence Subgroup. Sie wurde damit für ihre Arbeiten im Bereich der Fluoreszenz-Methoden ausgezeichnet. Weitere Informationen: https://bit.ly/40pIg5q Ruzicka­Preis für Murielle Delley Prof. Dr. Murielle Delley (Departement Chemie, Universität Basel) erhält für ihre Arbeit zur kontrollierten Oberflächenmodifikation von Kobalt-Phosphid mit Schwefel den Ru- zicka-Preis 2024. Weitere Informationen: https://bit.ly/4iBSmrf Vielfältige Zusprachen für neue Forschungsprojekte Sehr erfolgreich waren SNI-Mitglieder im Jahr 2024 ebenfalls bei der Zusprache von Forschungsmitteln, die aus nationalen und internationalen Quellen kommen. In unserem elektronischen Magazin «SNI INSight» berichten wir seit 2024 über die verschiedenen neuen Forschungsprojekte, um den Austausch innerhalb des Netzwerks anzuregen. Zusprachen für neue Forschungsprojekte im ersten Halbjahr: https://bit.ly/4hpq6HS Zusprachen für neue Forschungsprojekte im zweiten Halbjahr: https://bit.ly/40NRrhC SNI-Jahresbericht 2024 63

Jahresbericht 2024 - Swiss Nanoscience Institute - Page 63 Jahresbericht 2024 - Swiss Nanoscience Institute Page 62 Page 64