Detektor für bessere elektronenmikroskopische Bilder Das Team im Nano-Argovia-Projekt HiZfEM hat Forschende im Nano-Argovia-Projekt HiZfEM haben begonnen unter anderem die notwendigen elektronischen einen neuen Hybrid-Pixeldetektor mit verbesserter Bildqualität Bauteile hergestellt, um den neuen Hybrid-Pixel- detektor in Betrieb zu nehmen. Die Forschenden für die Transmissions-Elektronenmikroskopie zu entwickeln. erwarten durch das neue Detektormaterial Der neue Elektronendetektor besteht wie aktuelle Modelle aus (Chrom dotiertes Galliumarsenid) deutlich besser zwei separaten Schichten, in denen die Detektorschicht vom aufgelöste elektronenmikroskopische Bilder zu generieren. Auslesechip getrennt ist. Im allgemeinen werden hier relativ dicke Siliziumsensoren als Detektorschicht eingesetzt, um die ausgeklügelte Ausleseelektronik von den einfallenden hoch- energetischen Elektronen zu schützen. Jedoch limitieren diese «Wir sind begeistert am dicken Siliziumsensoren die Bildgebungsqualität durch Mehr- HiZfEMProjekt mitzuarbeiten, fachstreuung im Sensor. in dem unser hochentwickeltes Im Nano-Argovia-Projekt HiZfEM hat das interdisziplinäre GaAsMaterial eine entschei Team nun jedoch Chrom dotiertes Galliumarsenid (GaAs) als dende Rolle spielen wird, um Detektormaterial verwendet. Die Forschenden haben im ersten die Grenzen in der Elektronen Projektjahr mehrere Bauteile hergestellt und mithilfe von Pho- mikroskopie zu verschieben. tonen charakterisiert. Sie haben die Datenanalyse vorangetrie- Diese Zusammenarbeit mit ge ben und konnten bereits zeigen, dass sich eine deutliche Ver- schätzten Institutionen wie besserung der Bildauflösung erzielen lässt. Erste Versuche an dem Paul Scherrer Institut und einem Elektronenmikroskop verliefen bereits vielversprechend. der Universität Basel unter Kooperation von: Paul Scherrer Institut PSI // Biozentrum, streicht unser Bekenntnis wis Universität Basel // DECTRIS AG (Baden, AG) senschaftlichen Fortschritt vor Projektbeschreibung: https://bit.ly/4adZ6ZA anzutreiben und stärkt unsere Position an der Spitze der Entwicklung von HybridPixel detektoren.» Dr. Sonia Fernandez, DECTRIS AG 38 SNI-Jahresbericht 2024
