Der krönende Ab- schluss des Studiums Nanowissenschaften an der Universität Ba- sel ist seit ein paar Jahren die Masterfeier im Wild‘schen Haus. (Bild: K. Schad) Wieder aktiv «AlumniNano meets @Basel» fand bereits im Deze- Alumni­Organisation mer 2024 in der Markhalle in Basel statt. Fast 40 Nanowissenschaften ehemalige und aktuelle Studierende der Nanowis- senschaften waren dabei und genossen es, alte Kon- Die COVID-Pandemie hat soziale Aktivitäten in allen takte wieder aufleben zu lassen und neue zu knüp- Bereichen stark eingeschränkt und nicht überall fen. Für 2025 sind etliche weitere Anlässe geplant, sind wir auf das Niveau vor der Pandemie zurückge- die dafür sorgen werden, dass der Zusammenhalt kehrt. So erging es auch der Alumni-Organisation und die gegenseitige Unterstützung von Absolvent: Nanowissenschaften, die nach der erzwungenen innen des Nanostudiums und der SNI-Doktoranden- Pause nun aber wieder aktiv geworden ist. schule wieder aufleben und alle von einem lebendi- Im Herbst 2024 haben sich die Mitglieder des gen Netzwerk profitieren. Vorstands wieder getroffen, um ein Programm für AlumniNano­Organisation: https://bit.ly/3PoNcm5 die nächsten Monate zusammen zu stellen. Ein erstes Nach einer recht langen Pause hat sich der Vorstand der AlumniNano- Organisation neu formiert und ein Programm für die nächsten Monate erstellt. (Bild: Alumni- Nano) SNI-Jahresbericht 2024 13

Jahresbericht 2024 - Swiss Nanoscience Institute - Page 13 Jahresbericht 2024 - Swiss Nanoscience Institute Page 12 Page 14